Ein solches Auslandspraktikum ist ein wichtiger Baustein für die zukünftige Arbeit als Erzieherin oder Erzieher in Stuttgarter Kindertagesstätten und Kindergärten. Die Broschüre mit allen Informationen kann als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Steckbrief
- Bewerbung bis Mitte Dezember eines jeden Jahres
- Vorab Türkischkurs und vorbereitenden workshop zum Thema interkulturelles Lernen in Stuttgart
- Praktikum in einer Kita in Istanbul im September / Oktober
Unterbringung in Gastfamilien oder studentischer Wohngemeinschaft - Fachliche und persönliche Begleitung vor, während und nach dem Praktikumseinsatz durch Lehrkräfte der Fachschule Stuttgart Botnang.
- Einwöchige Kulturrundreise durch die Türkei mit fachkundiger Begleitung zu Beginn des Einsatzes in der Kita
- Teilnehmende erhalten ein Zertifikat der Fachschule und der Stiftung nach erfolgreichem Praktikumseinsatz
- Anschliessende Tätigkeit in einer Kita in Stuttgart-Feuerbach erwünscht
Als gefragte Fachkraft mit praktischer Auslandserfahrung können die Erzieher anschliessend ihre vertiefte interkulturelle Kompetenz vorzugsweise in einer Kita in Stuttgart- Feuerbach einbringen.
Leistungen
Die Bernstein Köllner Stiftung übernimmt die Kosten für den vorbereitenden Sprachkurs und den interkulturellen Workshop in Stuttgart, sowie Hin – und Rückreise, Kulturrundreise mit fachlicher Begleitung, Unterbringung und Verpflegung in Istanbul und ein angemessenes Taschengeld.
Kontakt:
Roswitha Wenzl
roswitha.wenzl@me.com
Mobil: 0151-467329017
Zertifikate für die ersten Stipendiatinnen
Oberkirchenrat Werner Baur überreichte die Zertifikate für das Praktikum in Istanbul an Gloria Schmid und Ana Maria Brinkmann – im Auftrag der Bernstein Köllner Stiftung und der Evangelischen Fachschule für Sozialpädagogik Stuttgart. Die Zertifikatsübergabe erfolgte zu Beginn des Tags der offenen Tür zum 70-jährigen Jubiläum der Fachschule. Der Pressebericht kann als PDF-Datei heruntergeladen werden.
